Felix Thiesen ist mit dem Promotionspreis der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet worden.
Mehr
Felix Thiesen ist mit dem Promotionspreis der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet worden.
Mehr
Als Assistant Professor in der ASCoR Persuasive Communication group folgt Priska Breves dem Ruf an die Universität von Amsterdam.
Mehr
Dr. Ann-Kristin Herget und Dr. Priska Breves wurden in den letzten Monaten mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
Mehr
Einblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M. // 08. Juli 2021, 16:00 -18:30 Uhr
Mehr
Einblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 17. Juni 2021, 16:00 -18.30 Uhr
Mehr
Nicole Liebers hat am 21. Mai 2021 erfolgreich ihre Promotion zur Entwicklung und Wirkung von romantischen parasozialen Phänomenen abgeschlossen.
Mehr
Einblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Emke Hillrichs, Strategieberater für Marken, Kommunikation und Innovation bei diffferent (Berlin). // 10. Juni 2021, 16:00 -18:30 Uhr
Mehr
Einblicke in den mobilen Journalismus. Ein Gastvortrag von Maja Bahtijarević, Journalistin beim Norddeutschen Rundfunk (Landesfunkhaus Kiel) sowie Dozentin an der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Medien // 22. Juli 2021, 12:00 -14:00 Uhr
Mehr
Einblicke in die Arbeit einer Übersetzerin für AV-Medien. Ein Gastvortrag von Inga Vietzen, Übersetzerin (Berlin) // 29. Juni 2021, 12:00 -14:00 Uhr
Mehr
Dr. Priska Breves erhält den Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg.
Mehr
Einblicke in die Praxis der Markt- und Konsumforschung. Ein Gastvortrag von Tamara Böhm, Beraterin für Consumer Panels bei GfK SE (Frankfurt a.M.). // 29. April 2021, 16:00 -18:30 Uhr
Mehr
„Social Media ist nicht schwer und kein richtiger Beruf.” – mit diesem Vorurteil räumten die Social Media Managerinnen Lydia Rischen (Snipes SE) und Isabell Föhrkolb (Agentur Brandmarker) am Donnerstag im Master-Seminar „MK on the Job” gründlich auf.
Mehr
Dank der Praxiseinblicke von Anna-Lena Müller, Managerin im Bereich Consumer Panels bei der GfK, konnten die Teilnehmer*innen des Seminars „MK on the Job“ nicht nur erfahren, wieso Kommunikationsstärke und Kreativität im Bereich Marktforschung mindestens genauso wichtig sind wie analytisches Denken, sondern auch, wie vielfältig die Branche sein kann.
Mehr
Wolfgang Lautenbacher, Eventmanager bei der Audi AG, war am vergangenen Donnerstag zu Gast im Seminar „MK on the Job“, wo er Einblicke in die vielfältigen Aufgabengebiete ermöglichte, die ein Job als Eventmanager*in zu bieten hat.
Mehr
Denise Pflock (PUMA) und Stefan Pohl (DATEV) nahmen das Master-Seminar „MK on the Job” am vergangenen Donnerstag mit auf eine rasante Fahrt durch ihren spannenden Berufsalltag in der internen Unternehmenskommunikation (IUK) und gewährten exklusive Blicke hinter die Kulissen.
Mehr