
Für Treffpunkt Klassik auf SWR2 sprach Ann-Kristin Herget mit Journalist Jan Ritterstaedt über den Einsatz von Hintergrundmusik – besonders klassischer Musik – in Dokumentationen und Nachrichtenformaten.
MehrFür Treffpunkt Klassik auf SWR2 sprach Ann-Kristin Herget mit Journalist Jan Ritterstaedt über den Einsatz von Hintergrundmusik – besonders klassischer Musik – in Dokumentationen und Nachrichtenformaten.
MehrEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 23. Juli 2020, 16:00 -18.30 Uhr
MehrEinblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Emke Hillrichs, Strategieberater für Marken, Kommunikation und Innovation bei diffferent (Berlin). // 02. Juli 2020, 16:00 -18:30 Uhr
Mehr
Zum Start der neunten „The Voice of Germany“ Staffel ist auch das Interesse der Medien groß: Professor Schramm äußert sich in einem Interview der BILDPlus zu den vergangenen Staffeln.
Mehr
Einblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M. // 11. Juli 2019, 16-18:30 Uhr
MehrEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 13. Juni 2019, 16:15-18.30 Uhr
MehrDie jährliche Tagung der International Communication Association (ICA) hat vom 24. bis 28. Mai 2019 in Washington DC stattgefunden. Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation war mit insgesamt fünf Beiträgen vertreten.
MehrDr. Benedikt Spangardt erhält den Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg.
MehrEinblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Kathrin Gervasoni, Brand Strategist bei diffferent (Berlin). // 23. Mai 2019, 16:00-18:00 Uhr
Mehr"Bauer sucht Frau", "Promi Big Brother", "Schwer verliebt": Sendungen, die Quote bringen und kontrovers diskutiert werden. Sacha Naujoks' Job ist es, genau solche Formate zu erfinden und umzusetzen. // Gastvortrag am 22. Januar 2019, 10-12 Uhr
MehrDie jährliche Tagung der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC) fand dieses Jahr vom 06. bis 09. August in Washington DC, USA statt. Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation war mit insgesamt vier Beiträgen vertreten.
MehrAuch Benedikt Spangardt hat am 12. Juli seine Promotion erfolgreich abgeschlossen. Die Dissertation behandelt das Thema 'Corporate Advertising'.
MehrOrganisiert von Melanie Ptatscheck und Nicolas Ruth fand in Würzburg der 9. Nachwuchsworkshop der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM) statt.
MehrNicolas Ruth hat mit dem Kolloquium am 5. Juli seine Promotion zum Thema 'prosoziale Musik' erfolgreich abgeschlossen.
MehrEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M. // 12. Juli 2018, 16-18.30 Uhr
Mehr