Dissertationsschrift im Handel
Mehr
Dissertationsschrift im Handel
Mehr
Am Dienstag den 5. November 2013 wurde der "Cyber Psychology Report/University Würzburg" (Carolus/Schwab) in Leiden vorgstellt.
Mehr
"Die Leute halten auch mal eine gute Nachricht aus"
Mehr
Über den Umgang mit Internet, Facebook & Co.
MehrBeschaeftigte(n) im wissenschaftlichen Dienst / Medienpsychologie
Mehr
Bilder wirken. Oft stärker noch als Text oder Sprache. Bilder von leidenden Kindern berühren uns besonders:
Mehr
Ernährung, Krankheit, Klimawandel: Viele Menschen informieren sich über Wissenschaftsthemen im Fernsehen oder dem Internet. Aber wie gut sind die Infos dort? Wie gehen Zuschauer und Nutzer damit um? Darum dreht sich am Donnerstag, 5. September, eine öffentliche Podiumsdiskussion an der Uni Würzburg.
Mehr
Was hat Lotti, was Angela Merkel nicht hat?
Mehr
Vor 25 Jahren hielt das Gladbecker Geiseldrama die Republik in Atem
Mehr
Im Auftrag des Kaspersky Lab Europe erstellt die Arbeitseinheit Medienpsychologie aktuell einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand bzgl."Online-Sicherheit"
Mehr
Warum ist das so?
Mehr
Kleine Filmchen und Bilder von Katzen werden millionenfach geklickt, angeschaut, kommentiert und weiterverschickt.
Mehr
Wir freuen uns, dass wir für das Praxismodul im kommenden WS 2013/14 Frau Anne Kauth (ZDF) und Herrn Juri Tetzlaff (KI.KA) als neue Lehrbeauftragte gewinnen konnten.
Mehr
Medienarbeit und Psychologie: ein Einblick in die Unternehmenskommunikation des IT-Sicherheits-Unternehmens Kaspersky Lab
Mehr