Der Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien wird seit April 2017 von Prof. Dr. Markus Appel geleitet. Unsere Forschung konzentriert sich auf verschiedene kommunikations- und medienpsychologische Themen wie die Auswirkungen kognitiver und emotionaler Verarbeitung von Geschichten, die Rolle des Internet und der mobilen Kommunikation auf Identität und Selbstkonzept, die Reaktionen von Nutzer:innen auf künstliche Intelligenz und humanoide Roboter sowie die psychologischen Determinanten einer erhöhten Anfälligkeit für Verschwörungsglauben und Desinformationen.

Der Lehrstuhl ist am B.Sc.-Studiengang Medienkommunikation (Schwerpunkte: Psychologie der Online- und Mobilkommunikation und Forschungsmethoden), am M.Sc.-Studiengang Psychologie der digitalen Medien und am M.Sc.-Studiengang Media Entertainment beteiligt .

News

Zwei offene Stelle für Doktorand*innen (m/w/d)

Tobias Richter, Jan Rudloff und Markus Appel

Jan Philipp Rudloff: Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation

Andrea Grundke verteidigt mit Erfolg ihre Dissertation an der Universität Würzburg

Lehrstuhlinhaber Prof. Markus Appel beleuchtet in seinem neuen Buch die Kommunikation und Meinungsbildung im digitalen Zeitalter.

Hier geht’s zum Buch:

https://www.springer.com/de/book/9783662586945