Vorträge
2023
-
Mayer, F., Olbermann, Z. & Schramm, H. (2023, Mai). Follow the green life: A question of what to gain and what to lose? The persuasive influence of message frames and emotionally matching background music in audiovisual environmental communication on Instagram. Vortrag auf der 73. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29.05.2023, Toronto, Kanada.
2022
-
Mayer, F., & Schramm, H. (2022, Oktober). Everybody votes for „Heimat“: A study to examine the affective influence of feelings of „Heimat“ on the persuasive impact of political advertising. Vortrag auf der Jahrestagung der Fachgruppe Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 6.-8.10.2022, Cluj-Napoca.
-
Olbermann, Z., Mayer, F., & Schramm, H. (2022, Oktober). Follow the Green Life: A Question of What to Gain and What to Lose? The Persuasive Influence of Message Frames and Emotionally Matching Background Music in Audiovisual Environmental Communication on Instagram. Vortrag auf der Jahrestagung der Fachgruppe Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 6.-8.10.2022, Cluj-Napoca.
-
Schramm, H. & Mayer, F. (2022, September). Was macht ein Musikprogramm populär? Zum Stand und Stellenwert der Musikforschung bei deutschen Radiosendern 2021. Vortrag auf der 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), 2.-4.9.2022, Würzburg.
-
Mayer, F., Olbermann, Z., & Schramm, H. (2022, September). Influenced by matching music? Zum persuasiven Einfluss emotional passender Hintergrundmusik in audiovisueller Umweltkommunikation auf Instagram. Vortrag auf der 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), 2.-4.9.2022, Würzburg.