Der Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien wird seit April 2017 von Prof. Dr. Markus Appel geleitet. Die Mitglieder des Lehrstuhls beschäftigen sich mit verschiedenen kommunikations- und medienpsychologischen Themen wie den Auswirkungen der Internet- und Mobilkommunikation auf Identität und Selbstkonzept, dem Lernen mit neuen Medien, der kognitiven und emotionalen Verarbeitung von Geschichten, der Kommunikation von Stereotypen (vor allem Stereotype Threat), der Akzeptanz von humanoiden Robotern, Psychologie der Ironie sowie psychologischen Determinanten von Verschwörungsglauben.

Für Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs Medienkommunikation wird das Fach „Psychologie der Online-und  Mobilkommunikation“ gelehrt. Weiterhin ist der Arbeitsbereich an der Methodenlehre im Studiengang Medienkommunikation beteiligt.

News

Offene Stelle für Doktorand*in (m/w/d)

Dr. Silvana Weber über soziale Medien und Narzissmus

Jan Rudloff über Trolle im Netz

Lehrstuhlinhaber Prof. Markus Appel beleuchtet in seinem neuen Buch die Kommunikation und Meinungsbildung im digitalen Zeitalter.

Hier geht’s zum Buch:

https://www.springer.com/de/book/9783662586945