Gastvortrag von Prof. Dr. Appel
06/02/2017Gastvortrag von Prof. Dr. Appel am Leibniz Institut für Wissensmedien, Tübingen.
MehrGastvortrag von Prof. Dr. Appel am Leibniz Institut für Wissensmedien, Tübingen.
MehrNeue Unterstützung für den Lehrstuhl für Medienkommunikation
MehrLehrstuhl für Medienkommunikation neu besetzt
MehrHannes Münchow und Thorsten Göbel schließen erfolgreich ihre Promotionen ab
MehrDesigning Online Deliberative Processes and Technologies for Citizen Input to Policy Making
MehrDr. Veronika Karnowski ist im Wintersemester 2016/2017 Vertretungsprofessorin am Institut Mensch-Computer-Medien.
MehrVortrag zum E-Learning am Dienstag, 21. Juni um 14 Uhr c.t. im ZHS, Hörsaal 0.002
MehrEinladung des Lehrstuhls für Medienkommunikation zum Gastvortrag von Dipl.-Psych. Johannes Loudwin, M.A. über das Training der Wahrnehmung von Tonhöhenabständen durch Visualisierungen am Mittwoch, 22.06. um 16:15 Uhr im ZfM Raum 005.
MehrWir freuen uns, dass Prof. Dr. Mihalca während des Junis den Arbeitsbereich für Medienkommunikation besucht.
MehrEinladung des Lehrstuhls Instruktionspsychologie und Neue Medien zum Gastvortrag von Dr. Myriam Schlag über die Gestaltung von E-Portfolios in der Hochschullehre mit Microsoft OneNote.
MehrWir begrüßen Frau Dr. habil. Christiane Baadte herzlich am Institut Mensch-Computer-Medien. Sie wird in diesem Sommersemester den Arbeitsbereich Instruktionspsychologie und Neue Medien als Professorin vertreten.
MehrVortrag von Prof. Dr. Anique de Bruin am Mittwoch, 21. Oktober um 16 Uhr im Raum 0.005 im ZfM
Mehr