Vita
Ausbildung
- 2023: Promotion (Dr. phil.) zum Thema „The experience of emotional shifts as a narrative process“ an der Universität Würzburg (06/2023)
- 2016: Auslandssemester an der University of Ottawa, Canada
- 2014 – 2017: M.A. Medien- und Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt Medienpsychologie) an der Universität Mannheim
- 2010 – 2014: B.A. Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim
Forschung und Lehre
- Seit September 2023: Akademische Rätin am Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien, Universität Würzburg
- 2018 – 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Kommunikationspsychologie und Neue Medien, Universität Würzburg. Projektmitarbeiterin im DFG-Projekt „Die Rolle emotionaler Wechsel und ereigniskongruenter Emotionen für die Persuasion durch Geschichten“ (2018-2021; PIs: Prof. Dr. Markus Appel, Prof. Dr. Tobias Richter)
- 2017 – 2018: Projektmitarbeiterin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim (EU-Projekt CONTRA – „Countering radicalization by narration towards anti-radical awareness“), und am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (DFG-Projekt „Medienvermittelte Auseinandersetzung im internationalen und intermedialen Vergleich“; Prof. Dr. Hartmut Wessler)
- 2013: Praktikum in der Abteilung Medienforschung/Programmstrategie des Südwestrundfunk Stuttgart/Baden-Baden
- 2012 – 2017: diverse Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten als studentische Hilfskraft am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim und am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
- 2012 – 2017: Tutorin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim