Zwei neue Dissertationen des Arbeitsbereichs Medien- und Wirtschaftskommunikation erschienen
15.05.2025Forschung zu digitaler Meinungsführerschaft in der Umweltkommunikation und zum emotionalen Erleben von Konzertvideos
Zwei Dissertationen aus dem Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation sind im Frühjahr 2025 bei Springer VS veröffentlicht worden:
In ihrer Arbeit „Digitale Meinungsführer:innen in der Umweltkommunikation“ untersucht Zoe Olbermann, wie digitale Meinungsführer:innen in sozialen Medien zur Verhaltensänderung im Umweltkontext beitragen können. Mithilfe medienpsychologischer Modelle analysiert sie sowohl rezeptionsübergreifend als auch in spezifischen Nutzungssituationen, unter welchen Bedingungen diese Kommunikationsakteur:innen eine überzeugende Wirkung entfalten.
In ihrer Dissertation mit dem Titel „Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von Konzertvideos“ geht Elisa Gillner der Frage nach, wie das Gefühl der räumlichen Präsenz das Nutzungserlebnis digitaler Konzertformate beeinflusst. Drei experimentelle Studien zeigen, wie Emotionen, Enjoyment und Gefallen durch das Erleben von Präsenz geprägt werden und welche technologischen sowie individuellen Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Das Team MWK gratuliert herzlich zur Veröffentlichung der Dissertationen und zum erfolgreichen Abschluss der Promotion!
Zitationen:
Olbermann, Z. (2025). Digitale Meinungsführer:innen in der Umweltkommunikation. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur persuasiven Wirkung. Springer VS.
Gillner, E. (2025). Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von Konzertvideos. Eine theoretische und empirische Untersuchung. Springer VS.