Intern
    Mensch-Computer-Medien

    Prof.in Carolin Wienrich in den Bundesbeirat für Verbraucherfragen berufen

    10.09.2025

    Wienrich bringt ihre Expertise in den Bereichen Mensch-Computer-Interaktion und verbraucherorientiertes Technologiedesign in das interdisziplinäre Beratungsgremium ein.

    Professorin Carolin Wienrich von der Universität Würzburg wurde zum Mitglied des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen ernannt, einem unabhängigen Gremium, das das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz berät.

    Der Rat setzt sich aus neun Experten verschiedener Fachrichtungen zusammen, die über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Verbraucherwissenschaft, -politik und -schutz verfügen. Die Mitglieder werden für vier Jahre ernannt und arbeiten unabhängig, frei von politischen oder institutionellen Vorgaben.

    Wienrich, die die Arbeitsgruppe Psychologie intelligenter interaktiver Systeme an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) leitet und das Human-AI Research Center dirigiert, bringt ihre Expertise im Bereich Mensch-Computer-Interaktion in das Beratungsgremium ein. Ihre Forschung konzentriert sich darauf, wie Menschen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und Spatial Computing wahrnehmen und mit ihnen interagieren – und wie diese Interaktionen transparent, ethisch und menschenzentriert gestaltet werden können.

    Durch ihre Mitarbeit im Rat wird Wienrich ihre Sichtweise dazu einbringen, wie technologische Innovationen das Verbraucherverhalten, die Verbraucherrechte und den Verbraucherschutz beeinflussen. Ihre Ernennung unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Entwicklung der Verbraucherpolitik im digitalen Zeitalter auch psychologische und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.

    Website des Rates:  https://www.svr-verbraucherfragen.de/

    Zurück