Im Rahmen des Seminars "Interne Kommunikation" besuchten zwei Projektgruppen von Prof. Schwab die Zentrale von Zeiss in Oberkochen.
Mehr
Im Rahmen des Seminars "Interne Kommunikation" besuchten zwei Projektgruppen von Prof. Schwab die Zentrale von Zeiss in Oberkochen.
Mehr
Herr Fiedler vom Nationalen Suizid Präventionsprogramm für Deutschland (NaSPro) ist am 18.06.2018 zu Gast im Seminar Medienproduktion bei Herrn Schwab. NasPro arbeitet zusammen mit dem European Network on Suicide Research and Prevention und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter der Beteiligung des Bundesministeriums für Gesundheit und in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Suizidprävention.
Mehr
Im Seminar Medienproduktion findet am Samstag, dem 16.06. ein Workshop mit Einblicken in die Produktion beim Fernsehen statt. WDR-Redakteurin Inga Hinnenkamp wird dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Erstellung von Interviews legen.
Mehr
Frau Hermann von "jugendschutz.net" ist am 11.06.2018 zu Gast im Seminar Medienproduktion bei Herrn Schwab. Sie berichtet von Ihrer Arbeit mit einem Schwerpunkt auf das Thema "Suizidprävention".
Mehr
Wirkt das Lesen von Nachrichten auf Facebook anders als das Lesen der Zeitung? Redakteurin Inga Hinnenkamp machte „Die Macht des Algorithmus“ in der Sendung „Geht’s noch?“ zum Thema. Prof. Schwab konnte als Experte seine Einschätzungen und ein begleitendes Projekt beitragen.
Mehr
Die 68. Jahrestagung der International Communication Association (ICA) fand vom 24. bis 28. Mai 2018 in Prag statt, der Lehrstuhl Medienpsychologie war mit ingesamt zwei Beiträgen vertreten.
Mehr