Studieninhalte und Studienaufbau/-verlaufsplan
- Im ersten Semester werden im Pflichtbereich vertiefende Grundlagen bezüglich der Geschichte, der Psychologie, der Konzeption und der Vermarktung von Entertainmentangeboten vermittelt.
 - Darauf aufbauend werden im zweiten Semester verschiedene zentrale mediale Anwendungsbereiche – von Narrationen/Stories, über Film und Musik bis hin zu interaktiven Medienangeboten – durchlaufen.
 - Im dritten Semester ist das 8-wöchige Praktikum, flankierend durch ein Berufsfeldseminar „Entertainment Industries“, vorgesehen. In den ersten drei Semestern kann parallel jeweils ein passendes ‚Nebenfach‘ belegt werden.
 - Vom ersten bis vierten Semester wird zudem ein Forschungsstrang durchlaufen:
Fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse werden als Grundlage im ersten Semester gelegt.
Darauf aufbauend beschäftigt man sich im zweiten Semester mit komplexeren Entertainment-Studien.
Im dritten Semester führt man eine solche Studie selbst durch,
um im vierten Semester in der Lage zu sein, eine solche Untersuchung als Masterarbeit in Betracht zu ziehen. 
Studiengangbezeichnung:  |  			Media Entertainment (Master of Science)  |  		
Stand: 31.07.2021  |  			Hauptfach mit 120 ECTS-Punkten  |  		
FS  |  			Module  |  			Bereich  |  			ECTS  |  			SWS  |  		
1.  |  			Advanced Data Analysis  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment History  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment Psychology  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment Conception  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment Marketing  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Fachbezogene Ergänzung 1  |  			WPF  |  			5  |  			2  |  		
Zwischensumme 1. Fachsemester  |  			
  |  			30  |  			12  |  		|
2.  |  			Advanced Entertainment Studies  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment & Stories  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment & Film  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment & Music  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Entertainment & Interactive Media  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Fachbezogene Ergänzung 2  |  			WPF  |  			5  |  			2  |  		
Zwischensumme 2. Fachsemester  |  			
  |  			30  |  			12  |  		|
3.  |  			Research Project  |  			PF  |  			10  |  			6  |  		
  |  			Entertainment Industries  |  			PF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			Praktikum  |  			PF  |  			10  |  			0  |  		
  |  			Fachbezogene Ergänzung 3  |  			WPF  |  			5  |  			2  |  		
  |  			
  |  			
  |  			
  |  			
  |  		
Zwischensumme 3. Fachsemester  |  			
  |  			30  |  			10  |  		|
4.  |  			Master Thesis  |  			
  |  			30  |  			0  |  		
  |  			
  |  			
  |  			
  |  			
  |  		
  |  			
  |  			
  |  			
  |  			
  |  		
Zwischensumme 4. Fachsemester  |  			
  |  			30  |  			0  |  		|
Gesamtsumme  |  			
  |  			120  |  			
  |  		|
FS    Fachsemester    
 PF    Pflichtbereich         
 SWS    Semesterwochenstunden    
 WPF    Wahlpflichtbereich         
 ECTS     Leistungspunkte
Modulhandbuch für das Studienfach Media Entertainment
 
 Die Studienordnung im Detail finden Sie hier: Fachspezifische Bestimmungen und Studienfachbeschreibung (SFB)