Alte Museumsobjekte in neuem Licht!
18.07.2016
Der 2016 neu geschaffene Forschungspreis der Fakultät für Humanwissenschaften wurde am 23.06.2016 im Rahmen der Human Dynamics Centre Tagung der Fakultät für Humanwissenschaften verliehen.
Mehr
Die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp unterstützt ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Psychologische Ergonomie und der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Würzburg.
Mehr
In den zwei veröffentlichten Experimenten konnte gezeigt werden, dass nicht mehr relevante Handlungen signifikant häufiger weiterhin irrtümlich ausgeführt werden, wenn die Handlung im Vorfeld abgebrochen wurde, als wenn sie bereits mehrfach ausgeführt wurde.
Mehr
Am 13. Mai 2016 fanden die öffentlichen Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W1-Professur für Mensch-Technik-Systeme statt.
Mehr
Neue Publikation der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Würzburg und des Lehrstuhl Psychologische Ergonomie über die Evaluation einer tablet-basierten App für die Dokumentation von innerklinischen Reanimationen.
Mehr
Auf der Konferenz Designing Interactive Systems in Brisbane wird PsyErgo dieses Jahr mit dem Beitrag "Evaluation Of An Application Based On Conceptual Metaphors For Social Interaction Between Vehicles" vertreten sein.
Mehr
In 2016 wird PsychErgo mit zwei Beiträgen beim jährlichen Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society (HFES) 2016 in Washington DC vertreten sein!
Mehr
In den ersten beiden Märzwochen besuchten 30 japanische Studierende den Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie.
Mehr
Dr. Tobias Grundgeiger ist momentan für einen 2-wöchigen Forschungsaufenthalt zu Besuch bei Prof. Penelope Sanderson und der Cognitive Engineering Research Group ( CERG) an der University of Queensland, Brisbane, Australien.
Mehr
Zum zehnjährigen Jubiläum der Konferenzreihe Tangible, Embedded and Embodied Interaction (TEI) wurden Jörn Hurtienne & Habakuk Israel für ihr Paper "Image schemas and their metaphorical extensions: intuitive patterns for tangible interaction" aus dem Jahr 2007 ausgezeichnet.
Mehr
In der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität Würzburg ist am Institut für Mensch-Computer-Medien die Stelle einer Juniorprofessorin/ eines Juniorprofessors für „Mensch-Technik-Systeme“ zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Mehr