Weitere Abschluss- und Prokjektarbeiten
25.07.2013Der Lehrstuhl bietet ab jetzt regelmäßig und dauerhaft Themen für Abschluss- und Projektarbeiten an. Der Besuch der entsprechenden Rubrik lohnt sich!
MehrDer Lehrstuhl bietet ab jetzt regelmäßig und dauerhaft Themen für Abschluss- und Projektarbeiten an. Der Besuch der entsprechenden Rubrik lohnt sich!
MehrAb jetzt können Studierende der Studiengänge MCS und HCI sich in die Exploration und spielerischen Entwicklung von Projektideen unter Verwendung aktueller Interaktionstechnologien begeben. Unser Tutor David Cyborra steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
MehrAb jetzt können Studierende der Studiengänge MCS und HCI sich in die Exploration und spielerischen Entwicklung von Projektideen unter Verwendung aktueller Interaktionstechnologien begeben. Unser Tutor David Cyborra steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
MehrIn diesem letzten Workshop innerhalb der vom Lehrstuhl in diesem Semester organisierten Design-Offensive standen die Themen Farbe und Licht im Mittelpunkt. Den Teilnehmern wurden vielfältige Grundlagen und anwendungsbezogene Aspekte für die Gestaltung von user interfaces vermittelt.
MehrMichael Brandt und Dr. Andreas Pusch haben Anfang Juli in Hong Kong eine Arbeit vorgestellt, die Alltagsanforderungen von Menschen mit Demenz untersucht und einen ersten konkreten Vorschlag für die Umsetzung eines Langzeitassistenzsystems macht.
MehrAm 14. und 15.06. fand der Design-Workshop "ou bien" statt, der sowohl von den Durchführenden (Julia Hahn und Alexander Kulik) als auch von den Teilnehmern mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.
MehrKlimaänderung, Ressourcenknappheit, Medienwandel: Die Gesellschaft steht vor tief greifenden Veränderungen. Mit ihnen befasst sich der neue bayerische Forschungsverbund „Fit for Change“, an dem zwei Wissenschaftler der Uni Würzburg mitarbeiten.
Mehr"Was sieht die Hand" & "Interaktionsdesign für das Sammeln und Strukturieren kurzlebiger Informationen"
am Freitag, 7.Juni 2013 von 10:15 - 11:45 im Raum 00.207 BibSemZ
MehrIm Rahmen des Seminars „Human Factors in sicherheitskritischen Arbeitsplätzen“ haben MCS-Studenten eine Exkursion in die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Würzburg unternommen.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie hat Verstärkung bekommen! Wir begrüßen Frank Seyfarth als neuen technischen Mitarbeiter!
MehrIm Rahmen der Vorlesung "Grundlagen der Ergonomie" haben MCS-Studenten eine Exkursion zu Siemens AX nach Forchheim unternommen.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie hat Verstärkung bekommen! Wir begrüßen Philipp Schaper, M.Sc., als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter!
Mehr"Prospective memory in intensive care nursing: A representative and controlled patient simulator study"
MehrSeit April 2013 ist unser Artikel "Facets of prior experience and the effectiveness of inclusive design" auf der Springer-Webseite verfügbar.
Mehr