Intern
Psychologische Ergonomie

Archiv

Wie können wir den Effekt von Unterbrechung auf kognitive oder klinische Aufgaben untersuchen?

Neue Publikation des Lehrstuhls Psychologische Ergonomie in Zusammenarbeit mit der University of Queensland, Australien, und der Griffith University, Australien. Der Artikel in der Zeitschrift BMJ Quality & Safety diskutiert aktuelle Ansätze um den Effekt von Unterbrechungen im Gesundheitswesen zu untersuchen.

 

Mehr

Hörsaal-on-Tour Vortragsreihe des Würzburger Universitätsbunds gestartet: Die Psychologischer Ergonomie ist mit drei Vorträgen dabei.

Mehr

Das neue Projekt „3D-GUIde" im Rahmen der Förderinitiative „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist seit Anfang Oktober 2015 offiziell gestartet. Mit dabei als Projektpartner sind der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie der Uni Würzburg, das Virtual Dimension Center in Fellbach und die Hochschule der Medien Stuttgart sowie eine Anzahl Software-Hersteller im 3D-Bereich.

Mehr

Zwei Preise für eine Arbeit des Lehrstuhls für Psychologische Ergonomie an dem 59th Annual Meeting of the Human Factors and Ergonomics Society 2015 in Los Angeles!

Mehr

TEI 2016

26.10.2015

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird nächstes Jahr mit den Beiträgen "Substituting Colour for Physical Attributes in Conceptual Metaphors for Tangible Interaction Design" und "Soft Pillows and the Near and Dear: Physical-to-Abstract Mappings with Image-Schematic Metaphors" vertreten sein.

Mehr

Technische Geräte und Benutzungsoberflächen so zu gestalten, dass sie ihre Benutzer nicht vor unlösbare Rätsel stellen: Darum geht es beim Schlagwort „Usability“. Am Donnerstag, 12. November, tagen Experten wieder anlässlich des World Usability Days 2015 in Würzburg.

Mehr

Ubicomp 2015

02.09.2015

Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie wird dieses Jahr mit dem Beitrag "Examining the Design Space of Insect Inspired Notifications" vertreten sein.

Mehr