Deutsch Intern
    Mensch-Computer-Medien

    Media Entertainment

    Studieninformationen  

    Sie interessieren sich für unseren Masterstudiengang Media Entertainment? Hier finden Sie alles zur Idee, zu Ausbildungszielen, potenziellen Berufsfeldern und natürlich auch zu den Zugangsvoraussetzungen.

    Studieninhalte  

    Sie sind auf der Suche nach den konkreten Studienmodulen, dem Studienverlaufsplan und der Studienordnung? Hier finden Sie alle Informationen.

    Arbeitsbereiche  

    Die Inhalte des Masterstudiengangs Media Entertainment werden durch 3 Arbeitsbereiche definiert. Links zu den Arbeitsbereichen finden Sie hier.

    Studienberatung  

    Sie haben noch weitere Fragen und suchen eine persönliche Beratung? Hier finden Sie die Ansprechpartner:innen.

    Praktikum  

    Ein achtwöchiges Praktikum ist ebenfalls Teil des Masterstudiengangs Media Entertainment. Mehr dazu hier.

    Nachteilsausgleich

    Für Studierende mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung ist das Studium häufig erschwert. Regelungen zum Nachteilsausgleich sollen sicherstellen, dass für diese Studierenden gleichwertige Studien- und Prüfungsbedingungen bestehen.

    Aktuelles und Termine

    Am Donnerstag, 1. Dezember ist der Webvideo-Produzent, Moderator und Gründer Robin Blase um 18 Uhr zu Gast in der MK-Ringvorlesung. Gemeinsam mit den Studierenden wird er über organisches Social Media, YouTube und seine Produktionsfirma & Medienagentur „Richtig Cool!“ sprechen.

    more

    “Doch wird oft vergessen, dass hinter jeder Suizidstatistik Schicksale und Menschenleben stecken.” Der Lehrstuhl für Medienpsychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat mit dem Seminar “Film ab! Social Spot” ein Projekt ins Leben gerufen, das den Student:innen sowohl die Arbeit beim Film, als auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Suizidprävention näher bringen sollte.

    more