Der Lehrstuhl

Medienpsychologie erforscht das Erleben und Verhalten von Menschen bei der Mediennutzung - vom klassischen Kinofilm über Spiele bis hin zu Sozialen und Mobilen Medien.

Wir bilden Studierende im Bachelor und Master der Medienkommunikation aus. Dabei liegt der Fokus auf psychologischen Grundlagen, methodischen Kompetenzen und praktischen Anwendungsfeldern.

Alle Infos zur Lehre

 

Suizid ist kein Tabuthema – Prävention rettet Leben

Dissertation zu Toleranzförderung im digitalen Raum

Experten fordern: Suizide dürfen in Medien kein Tabu sein