Prof. Dr. Carolin Wienrich und Prof. Dr. Marc Latoschik berichten im BR über ihr neues Forschungsprojekt. In dem vom BMBF-geförderten Projekt ViTraS erforschen sie mit weiteren Forschungspartner*innen den Einsatz von Virtueller Realität in der Therapie von Adipositas.
MehrMeldungen
Für Prof. Dr. Carolin Wienrich ist das Verständnis von Technik entscheidend für einen positiven Umgang damit
Mehr
Podiumsdiskussion in der erweiterten / virtuellen Welt: Carolin Wienrich diskutierte in der mit anderen Expert*innen die Zukunft von AR und VR auf dem Zukunftskongress des BMBF.
MehrPreis für best impact!
29.05.2019
ViTraS – Virtuale Therapie durch Stimulation modulierter Körperwahrnehmung gewinnt den Preis in der Kategorie best impact, ausgelobt vom Deutschen Institut für Virtuelle Realität (http://places-festival.de/divr-award/).
Mehr
IEEE VR 2019: MTS Group in Osaka (Japan)
08.04.2019
Once again big success for the MTS group on the prestigious IEEE VR conference in Osaka, Japan. The MTS group presented with JProf. Wienrich, Daniel Reinhardt (PsyErgo group), and Nina Döllinger 2 full paper and 2 talks.
Mehr
Im Rahmen des Themenkomplexes „Normalität und Normativität“ fördert das Human Dynamics Centre (HDC) das von Dr. Astrid Carolus und JProf.in Carolin Wienrich eingereichte Projekt “Die Normalisierung intelligenter Sprachsysteme - Multi-Method-Ansatz zur Untersuchung digitaler Transformation”.
Mehr
Topic: Your brain and VR: Feeling is believing!
Mehr
Masterabsolventin Sarah C. Freytag erhält den 3. Platz bei der Clara von Simson Preisverleihung.
MehrHuman-Computer & Games EXPO
27.07.2017
Am Mittwoch, den 02. August stellen Studierende der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme (Bsc) und Human-Computer-Interaction (Msc) sowie Games Engineering (BSc) ihre Abschluss- und Projektarbeiten der Öffentlichkeit vor. Interessenten sind herzlich willkommen!
MehrHerzlich willkommen, Carolin Wienrich!
01.11.2016
Dr. Carolin Wienrich wurde zum 1.11.2016 zur Juniorprofessorin für Mensch-Technik-Systeme am Institut Mensch-Computer-Medien berufen.
Mehr