CoTeach
Die Arbeitsgruppe für Psychologie Intelligenter Interaktiver Systeme und der Lehrstuhl für Human-Computer-Interaction gestaltet, entwickelt und evaluiert gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Englische Fachdidaktik und dem Lehrstuhl für Schulpädagogik vollständig immersive Lernumgebung für interkulturelle Begegnungen im Fremdsprachenunterricht.
Zeitraum: | 2020 - 2023 |
Fördergeber: | BMBF: Förderung in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung in der Lehrerbildung“ |
Kooperation: | Prof. Dr. Marc Erich Latoschik |
Publications
2023[ to top ]
-
Virtual Reality im modernen Englischunterricht und das Potenzial für Inter- und Transkulturelles Lernen - Eine Pilotstudie in MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, (M. Mulders; J. Buchner; A. Dengel; R. Zender, reds.) (2023). 51 191–213.
2021[ to top ]
-
A systematic review of foreign language learning with immersive technologies (2001-2020) in {AIMS} Electronics and Electrical Engineering (2021). 5(2) 117–145.
-
Behavioral Framework of Immersive Technologies ({BehaveFIT}): How and Why Virtual Reality can Support Behavioral Change Processes in Frontiers in Virtual Reality. Technology for VR. Special Issue: User Experience in Virtual Reality Application design (2021). 2
-
Development of the InteractionSuitcase in virtual reality to support inter- and transcultural learning processes in English as Foreign Language education in DELFI 2021, A. Kienle, A. Harrer, J. M. Haake, A. Lingnau (reds.) (2021). 91–96.
- [ BibTeX ]
-
A systematic review of foreign language learning with immersive technologies (2001-2020) in {AIMS} Electronics and Electrical Engineering (2021). 5(2) 117–145.
2020[ to top ]