Wir beleuchten aktuelle technische Entwicklungen und wie diese in der Jugendarbeit eingesetzt werden können. Letztlich gehen wir auch der Frage nach, wohin sich Medienpädagogik entwickeln muss und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht.
MehrMeldungen
Carolin Wienrich präsentiert mit Marc Latoschik neue Forschungsfelder im Bereich XR und AI
10.05.2021
Carolin Wienrich und Marc Latoschik beschreiben wie die Idee des „Digital Twin“ auf neue Interaktionen zwischen Menschen und Formen der Künstlichen Intelligenz übertragen werden kann. Der neue menschzentrierte Ansatz namens „eXtended AI“ bietet vielfältige Möglichkeiten Mensch-KI-Interaktionen systematisch und valide untersuchbar zu machen.
Mehr
Im Workshop wurden neue Kompetenzdimensionen sowie metakognitive Fähigkeiten identifiziert, die für eine menschzentrierte Entwicklung, Gestaltung, Etablierung und Interaktion von KI-basierten Technologien im Feld der Arbeit wichtig sind.
Mehr
The 2021 Winter EXPO for MCS/HCI was a great success! This semester, two of the three awards received students supervised by the MTS group. We thank all contributors and guests for attending online. Students of Human-Computer Interaction B.Sc. and Human-Computer Interaction M.Sc. presented their projects.
Mehr
Carolin Wienrich (Mensch-Technik-Systeme) hat mit Astrid Carolus (Medienpsychologie) und Andreas Hotho (Data Science) das mit 760.000 Euro vom bidt geförderte Forschungsprojekt „MOTIV - Digital Interaction Literacy ” eingeworben.
MehrDive into XR at Bits&Pretzels
07.10.2020
Together with Bavarian Minister of State Judith Gerlach the XR Hub gave a masterclass called "Dive into XR – use cases and outlook" at Bits&Pretzels 2020.
Mehr
In an Interview with ARD Alpha, Carolin Wienrich elaborated on the areas of application and possibilites of XR technologies.
MehrHow can virtual reality help knee patients?
11.08.2020
During her visit to the XR Hub at the University of Würzburg, Bavarian Digital Minister Judith Gerlach was amazed at the possibilities offered by VR.
Mehr
The Faculty for Human Sciences awarded Carolin Wienrich the Research Prize 2020 on 22.07.2020 in recognition of her achievements in science. The prize also includes an earmarked prize money of 1000€.
Mehr
Judith Gerlach, the Bavarian Minister of State for Digital Affairs, visited the XR-Hub Würzburg, respectively the chair HCI and the working group MTS. The visit began with a review of current research and initiatives, followed by a presentation of selected demonstrations.
MehrViLeArn @ Digitaltag Bayern 2020
30.06.2020
The project ViLeArn was presented at the Digital Day Bavaria 2020. As part of the XR-Hub slot, the current prototype of project ViLeArn was streamed via Zoom.
Mehr
The "XR HUB Bavaria" is an initiative to strengthen Bavaria as a media and business location. The project has three locations: XR HUB Munich, XR HUB Nürnberg and XR HUB Würzburg. All HUBs deal with questions around XR technologies and their numerous applications. XR stands for Virtual Reality (VR) and Augmented Reality (AR). The "XR HUB Bavaria" is funded by the Bavarian State Ministry for Digital Affairs.
Mehr
Gemeinsam mit PD Dr. Joachim Baumeister (denkbares GmbH) stellte Prof. Dr. Carolin Wienrich multimodale Interaktionskonzepte im Kontext des technischen Service vor.
Mehr
Gemeinsam mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe und Prodekan der Fakultät für Humanwissenschaft Prof. Dr. Roland Stein nimmt Carolin Wienrich den Preis in der Universität Passau entgegen.
MehrIm Rahmen der „Mensch und Computer“ in Hamburg trafen sich am 8. September 2019 rund 70 Forschende aus Projekten der Bekanntmachung „Interaktive Systeme in virtuellen und realen Räumen – Innovative Technologien für ein gesundes Leben“ um sich über den Einsatz von AR- und VR-Technologien im medizinischen Kontext auszutauschen.
Mehr