Posterpräsentation “Medieninhaltsanalyse und Beobachtung”
07.02.2025Am 06.02.2025 präsentierten die Studierenden der Medienkommunikation ihre Ergebnisse des Seminars “Medieninhaltsanalyse und Beobachtung” in einer Posterpräsentation.
Im Laufe des Semesters haben die Studierenden der Medienkommunikation sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Medieninhaltsanalyse und Beobachtung erlangt. Die praktische Komponente war ein eigenes Projekt, bei dem entweder eine Medieninhaltsanalyse oder eine Beobachtung durchgeführt und am Ende als Poster präsentiert werden sollte.
Bei der Posterpräsentation konnten die Studierenden ihre Ergebnisse den Dozenten, Tutoren und ihren Kommilitonen vorstellen. Die Themen waren vielfältig – von Filmanalysen über Beobachtungen von Personen und deren Verhalten war alles dabei.
Am Ende wurden die Gewinner per anonymer Abstimmung durch die Studierenden ermittelt. Es gab einen Preis für das schönste Poster und ein Treppchen für das beste Projekt.
Den Preis für das schönste Poster gewann das Projekt "Superheldin oder Sexsymbol", das mit seinem tollen Design und den grafischen Elementen überzeugte.
Der 3. Platz für das beste Projekt ging an "... and the Haters gonna hate, hate, hate, hate, hate...".
Der 2. Platz ging an das Projekt "Lasst uns froh und spendabel sein!".
Der 1. Platz wurde von "Na, gestresst?!" geholt.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Alle Projekte waren spannend und sehr gelungen. Vielen Dank an die Dozenten und Tutoren, die die Studierenden bei ihren Projekten unterstützt haben.