Dr. Benedikt Spangardt erhält Auszeichnung
06/06/2019
Dr. Benedikt Spangardt erhält den Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg.
moreDr. Benedikt Spangardt erhält den Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg.
moreEinblicke in die Praxis der Markenführung im digitalen Zeitalter. Ein Gastvortrag von Kathrin Gervasoni, Brand Strategist bei diffferent (Berlin). // 23. Mai 2019, 16:00-18:00 Uhr
more"Bauer sucht Frau", "Promi Big Brother", "Schwer verliebt": Sendungen, die Quote bringen und kontrovers diskutiert werden. Sacha Naujoks' Job ist es, genau solche Formate zu erfinden und umzusetzen. // Gastvortrag am 22. Januar 2019, 10-12 Uhr
moreDie jährliche Tagung der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC) fand dieses Jahr vom 06. bis 09. August in Washington DC, USA statt. Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation war mit insgesamt vier Beiträgen vertreten.
moreAuch Benedikt Spangardt hat am 12. Juli seine Promotion erfolgreich abgeschlossen. Die Dissertation behandelt das Thema 'Corporate Advertising'.
moreOrganisiert von Melanie Ptatscheck und Nicolas Ruth fand in Würzburg der 9. Nachwuchsworkshop der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM) statt.
moreNicolas Ruth hat mit dem Kolloquium am 5. Juli seine Promotion zum Thema 'prosoziale Musik' erfolgreich abgeschlossen.
moreEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Mindshare GmbH, Frankfurt a. M. // 12. Juli 2018, 16-18.30 Uhr
moreEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Jule Keller-Bacher, Associate und Beraterin für Strategie und Kommunikation in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 5. Juli 2018, 16-18.30 Uhr
moreDer für Montag, 18. Juni angekündigte Vortrag von Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit", an der Universität Würzburg muss leider kurzfristig entfallen. Der Vortrag wird nachgeholt, ein Termin dafür steht noch nicht fest.
moreDie jährliche Tagung der International Communication Association (ICA) hat vom 24. bis 28. Mai 2018 in Prag stattgefunden. Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation war mit insgesamt sechs Beiträgen vertreten.
more2018 ist das Jahr der Sportgroßereignisse: Nach den Olympischen Spielen in Südkorea steht mit der Fußball-WM in Russland bereits das nächste Highlight vor der Tür. Passend dazu haben Holger Schramm und Christiana Schallhorn gemeinsam mit Holger Ihle und Jörg-Uwe Nieland nun den Sammelband „Großer Sport, große Show, große Wirkung?“ herausgegeben.
more„Bester Job ever“ - Wenn Dr. Christian Andersen, Gründungsbeauftragter der Stadt Würzburg das sagt, dann kauft man ihm das ab. Der Gastvortrag im Rahmen des Seminars „MK on the Job“ am 1. Februar brachte den Studierenden „Alles rund um das Thema Gründen“ näher.
moreDie Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung in der DGPuK fand dieses Jahr vom 25. bis 27. Januar in Hohenheim statt. Der Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation war mit neun Vorträgen auf der Tagung vertreten
moreAuf der 68. Jahrestagung der International Communication Association (ICA) 2018 sind Forscherinnen und Forscher des Arbeitsbereichs Medien- und Wirtschaftskommunikation mit insgesamt sieben Beiträgen vertreten.
more