
Dr. Nicole Liebers erhält einen Sonderforschungsförderpreis der Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp in der Höhe von 25.000 Euro.
moreDr. Nicole Liebers erhält einen Sonderforschungsförderpreis der Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp in der Höhe von 25.000 Euro.
moreFranciska Wollwert, CCO des StartUps ‘Brandenburg LABS', gewährte am 08.12.22 im Rahmen des Master-Seminars “MK on the Job” spannende und praxisnahe Einblicke in das Berufsfeld der externen Unternehmenskommunikation. Sie verriet dabei, wie sie den Spagat zwischen Beruf und Privatleben meistert und trotz Führungsposition ihre Work-Life-Balance aufrechterhält.
moreWir alle kennen nutella als beliebte Nuss-Nugat-Creme, die man sich auf Brot schmiert. Dass hinter dem Produkt noch wesentlich mehr steckt, erklärte Florian Held, Senior Product Manager von nutella, beim Experten-Talk am 24.11.2022 im Rahmen des Master-Seminars „MK on the Job“.
moreVergangenen Donnerstag rappelte es im Karton: Annika Dobbertin und Philipp Terbille von Eis.de (Triple A) waren im Master-Seminar „MK on the Job“ zu Gast und gewährten praxisnahe sowie spannende Einblicke in das Berufsfeld „Social Media & Influencer Management“.
moreFür ihre Forschung erhielten Zoe Olbermann, Fabian Mayer und Professor Dr. Holger Schramm den Best Abstract Award 2022 der Fachgruppe Werbekommunikation der DGPuK.
moreEin Gastvortrag von Florian Fritsche, Head of Sport bei Amazon Deutschland, am 27. Oktober 2022 ab 16:15 Uhr in “MK on the Job”.
moreDer Arbeitsbereich MWK hat Verstärkung bekommen! Wir begrüßen Dr. Daniel Possler herzlich als neuen Mitarbeiter!
moreMit dem 1. Oktober hat Elisa Gillner Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation verlassen.
moreVom inklusiven Café bis zum Sozialkaufhaus bieten acht multimediale Produktionen von MK-Studierenden einen Einblick in die Vielfalt unserer Stadt.
moreVom 2. Bis 4. September 2022 fand an der Universität Würzburg die 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie statt.
moreAls Assistant Professor folgt Nicole Liebers dem Ruf an die Amsterdam School of Communication Research der Universität von Amsterdam
moreEinblicke in die Arbeit eines Mediaplaners. Ein Gastvortrag von Daniel Epailly, Managing Director bei Wavemaker GmbH, Frankfurt a. M. // 07. Juli 2022, 16:15 -18:30 Uhr
moreWie man die Öffentlichkeit für die Forschung fasziniert. Ein Gastvortrag von Katharina Petersen, Referentin für PUSH und Wissenskommunikation an der Universität Hamburg // 05. Juli 2022, 12:00 -14:00 Uhr
moreEinblicke in die Praxis der strategischen Kommunikation. Ein Gastvortrag von Helge Hoffmeister, Managing Partner in der Unternehmensberatung Gauly Advisors. // 23. Juni 2022, 16:15 -18.30 Uhr
moreEinblicke in die Arbeit einer Übersetzerin für AV-Medien. Ein Gastvortrag von Inga Vietzen, Übersetzerin (Berlin) // 31. Mai 2022, 12:00 -14:00 Uhr
more