Intern
Psychologische Ergonomie

Studie des Lehrstuhls für Psychologische Ergonomie wird in den Ausbildungsempfehlungen der American Heart Association für Herz-Lungen-Wiederbelebung zitiert

28.10.2025

Die von der American Heart Association entwickelten Leitlinien stellen die erste umfassende Aktualisierung der Ausbildungsempfehlungen seit 2020 dar. Unter Einbeziehung der Ergebnisse strukturierter Evidenzüberprüfungen handelt es sich hierbei um Leitlinien für die Konzeption und Durchführung von Reanimationsschulungen für medizinisches Fachpersonal und Laienhelfer.

In der Studie The use of a cognitive aid app supports guideline-conforming cardiopulmonary resuscitations: a randomized study in a high-fidelity simulation von T. Grundgeiger (Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie, JMU Würzburg) und F. Hahn, T. Wurmb, P. Meybohm und O. Happel (Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, UKW) konnte gezeigt werden, das eine tablet-basierte App, die vom Reanimationsteamleader genutzt wird, zu einer leitlinientreueren Reanimation führt.

 

Donoghue, A. J., Auerbach, M., Banerjee, A., Blewer, A. L., Cheng, A., Kadlec, K. D., . . . Dainty, K. N. (2025). Part 12: Resuscitation Education Science: 2025 American Heart Association Guidelines for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care. Circulation, 152(16_suppl_2), S719-S750. https://doi.org/doi:10.1161/CIR.0000000000001374

Grundgeiger, T., Hahn, F., Wurmb, T., Meybohm, P., & Happel, O. (2021). The use of a cognitive aid app supports guideline-conforming cardiopulmonary resuscitations: A randomized study in a high-fidelity simulation. Resuscitation Plus, 7, 100152. https://doi.org/10.1016/j.resplu.2021.100152

 

Zurück