
Herr Prof. Thomas Wurmb hält einen Vortrag über die Weiterentwicklung einer Applikation für die Echtzeit-Dokumentation von innerklinischen Reanimationen bei der Konferenz ‚Wissenschaftliche Arbeitstage Notfallmedizin (WATN)‘
MehrHerr Prof. Thomas Wurmb hält einen Vortrag über die Weiterentwicklung einer Applikation für die Echtzeit-Dokumentation von innerklinischen Reanimationen bei der Konferenz ‚Wissenschaftliche Arbeitstage Notfallmedizin (WATN)‘
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telematik e.V. einen neuen Beitrag in der Zeitschrift „Wissenschaft trifft Praxis“ zum Methodenvergleich bei Usability-Tests von Robotersteuerungen im Bereich Industrie 4.0 veröffentlicht.
MehrEine in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg und dem Institut Mensch-Computer-Medien durchgeführte Studie über die Aufmerksamkeitsverteilung von Anästhesisten in simulierten und realen Umgebungen wurde in der Fachzeitschrift Anaesthesia veröffentlicht.
MehrAm 29.11.16 tagte der Industrie-, Technologie und Forschungsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt.
MehrFür die Landesgartenschau 2018 wollen sich die Stadt und der Landkreis Würzburg einer breiten Öffentlichkeit in einem gemeinsamen Pavillon mit entsprechenden Außenflächen präsentieren. Diese Präsentation soll aber nicht klassisch mittels Flyern und Plakaten erfolgen.
MehrIm Rahmen des Seminars „Accessibility & Inclusive Design“ fand am 16. November die jährliche Exkursion zum Berufsförderungswerk in Veitshöchheim statt.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie war auf der diesjährigen ASSETS-Konferenz mit einem Beitrag zum Thema Indoor Navigation für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen vertreten.
MehrAuf dem diesjährigen Treffen der Human Factors and Ergonomics Society European Chapter in Prag war der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie mit zwei Posterbeiträgen beteiligt.
MehrTechnische Geräte und Benutzungsoberflächen so zu gestalten, dass sie ihre Benutzer nicht vor unlösbare Rätsel stellen: Darum geht es beim Schlagwort „Usability“. Am Donnerstag, 10. November, tagen Experten wieder anlässlich des World Usability Days 2016 in Würzburg.
MehrJeder Mensch möchte selbstbestimmt leben – auch im Alter oder mit einer Behinderung. Von der Hilfe anderer abhängig zu sein, obwohl es oft nicht notwendig ist, kann sich wie eine Art von Entmündigung anfühlen. Eine Berliner Musterwohnung soll daher die Besucher ermutigen, ihr Leben selbstständig zu führen und aufzeigen, welche Möglichkeiten es dazu gibt.
MehrBeim 6. IPO.Innovationsforum mit dem Titel „Die Zukunft der Produktion und Logistik“ in Leonberg konnten Vertreter der Universität Würzburg und der Hochschule der Medien Stuttgart im Rahmen eines Vortrags das Projekt „3D-GUIde“ vorstellen und die Relevanz intuitiver 3D-Interaktionen für den Mittelstand verdeutlichen.
Mehr