
Der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie war dieses Jahr mit drei Papern zu verschiedenen Themenbereichen vertreten.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie war dieses Jahr mit drei Papern zu verschiedenen Themenbereichen vertreten.
MehrDer Lehrstuhl Psychologische Ergonomie war in Zusammenarbeit mit Kollegen an der TU Dresden für ein weiteres Symposium zum Thema Prospektives Gedächtnis bei der Tagung experimentell arbeitender Psychologen 2017 vom 26. bis 29 März in Dresden verantwortlich.
MehrDer Lehrstuhl Psychologische Ergonomie war mit jeweils einem Beitrag an den Konferenzen Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing (CSCW 2017) in Portland, USA, und an dem International Symposium on Human Factors and Ergonomics in Health Care in New Orleans, USA, vertreten.
MehrHerr Prof. Thomas Wurmb hält einen Vortrag über die Weiterentwicklung einer Applikation für die Echtzeit-Dokumentation von innerklinischen Reanimationen bei der Konferenz ‚Wissenschaftliche Arbeitstage Notfallmedizin (WATN)‘
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telematik e.V. einen neuen Beitrag in der Zeitschrift „Wissenschaft trifft Praxis“ zum Methodenvergleich bei Usability-Tests von Robotersteuerungen im Bereich Industrie 4.0 veröffentlicht.
MehrEine in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg und dem Institut Mensch-Computer-Medien durchgeführte Studie über die Aufmerksamkeitsverteilung von Anästhesisten in simulierten und realen Umgebungen wurde in der Fachzeitschrift Anaesthesia veröffentlicht.
MehrAm 29.11.16 tagte der Industrie-, Technologie und Forschungsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt.
MehrFür die Landesgartenschau 2018 wollen sich die Stadt und der Landkreis Würzburg einer breiten Öffentlichkeit in einem gemeinsamen Pavillon mit entsprechenden Außenflächen präsentieren. Diese Präsentation soll aber nicht klassisch mittels Flyern und Plakaten erfolgen.
MehrIm Rahmen des Seminars „Accessibility & Inclusive Design“ fand am 16. November die jährliche Exkursion zum Berufsförderungswerk in Veitshöchheim statt.
MehrDer Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie war auf der diesjährigen ASSETS-Konferenz mit einem Beitrag zum Thema Indoor Navigation für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen vertreten.
MehrAuf dem diesjährigen Treffen der Human Factors and Ergonomics Society European Chapter in Prag war der Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie mit zwei Posterbeiträgen beteiligt.
MehrTechnische Geräte und Benutzungsoberflächen so zu gestalten, dass sie ihre Benutzer nicht vor unlösbare Rätsel stellen: Darum geht es beim Schlagwort „Usability“. Am Donnerstag, 10. November, tagen Experten wieder anlässlich des World Usability Days 2016 in Würzburg.
Mehr