Ehemalige Mitarbeiter:innen
Auf dieser Seite finden Sie ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur für Medien- und Wirtschaftskommunikation sowie gegebenenfalls Kontaktinformationen.

Dr. Felix C. Thiesen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2019 bis 2023. Promotion an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Jahr 2020, welche mit dem Promotionspreis 2021 der Gesellschaft für Musikforschung ausgezeichnet wurde. Seit April 2023 Vertretungsprofessor für Systematische Musikwissenschaft an der Universität zu Köln.

Elisa Gillner, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2019 bis 2022.

Assistant Prof. Dr. Nicole Liebers
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2015 bis 2022. Promotion im Jahr 2021, welche mit dem gemeinsamen Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet wurde. Seit August 2022 Assistant Professor in Persuasive Communication an der Universität von Amsterdam.

Dr. Ann-Kristin Herget
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2015 bis 2022. Kumulative Promotion im Jahr 2020 zum Thema Emotionsquelle, Bedeutungsträger, Taktgeber? Zur Wirksamkeit von Hintergrundmusik in audiovisuellen Medienformaten. Seit März 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.

Assistant Prof. Dr. Priska Breves
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2015 bis 2021. Promotion im Jahr 2020, welche mit dem gemeinsamen Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet wurde. Seit September 2021 Assistant Professor in Persuasive Communication an der Universität von Amsterdam.

Junior-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2012 bis 2019. Promotion im Jahr 2016, welche mit dem Beatrice-Edgell-Preis der Fakultät für Humanwissenschaften ausgezeichnet wurde. Seit Oktober 2019 Juniorprofessorin für Sportsoziologie am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Prof. Dr. Nicolas Ruth
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2012 bis 2019. Promotion im Juli 2018. Von 2019 bis 2021 war er als Postdoctoral Research Fellow am Psychology Department des Goldsmiths College, University of London durch ein Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung beschäftigt. Seit 2022 ist er Professor für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie am Institut für Kulturmanagement und Medien der Hochschule für Musik und Theater München. Mehr Informationen zu Prof. Dr. Nicolas Ruth finden Sie an dieser Stelle.

Dr. Benedikt Spangardt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2012 bis 2018. Promotion im Juli 2018, welche mit dem Promotionspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet wurde. Nach Wechsel in die Praxis (u.a. Referent beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW) inzwischen Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Havariekommando in Cuxhaven. Zum Profil bei Google Scholar geht es hier.

Dr. Johannes Knoll
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Medien- und Wirtschaftskommunikation von 2010 bis 2015. Promotion im Februar 2015.
2015 bis 2017 Universitätsassistent an der Universität Wien bei Jörg Matthes, Professor für Werbeforschung (AdME Research Group); nach Wechsel in die Praxis (BNP Paribas Cardif Deutschland) inzwischen Head of Market Intelligence, Messe München GmbH. Zum Profil bei Google Scholar geht es hier.