piwik-script

English Intern
    Medien- und Wirtschaftskommunikation

    Vorträge

    2023


    • Liebers, N., Vogel, A., Breves, P. & Schramm, H. (2023, Mai). The impact of familiarity with a communicator on the persuasive effectiveness of pandemic-related fear appeals explained through parasocial relationships. Vortrag auf der 73. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29.05.2023, Toronto, Kanada. 

    2022


    • Breves, P. & Liebers, N. (2022, Mai). Going Beyond Short-Term Influence. The impact of Parasocial Relationships with Social Media Influencers on Cognitive Processing and Prolonged Persuasive Effects. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30.05.2022, Paris, Frankreich. 

    • Breves, P., Liebers, N. & Schramm, H. (2022, Mai). The Impact of Spatiotemporal and Sociocultural Heimat Associations in Entertaining Media on Social Identity, Individual Well-Being, and Intergroup Relations. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30.05.2022, Paris, Frankreich.

    • Liebers, N. & Breves, P. (2022, Mai). #Greenfluencing. The impact of parasocial relationships with social media influencers on advertising effectiveness and followers' pro-environmental intentions. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30.05.2022, Paris, Frankreich. 

    • Liebers, N. & Breves, P. (2022, Mai). The Impact of Following Duration on the Perception of Influencers and Their Persuasive Effectiveness Explained by Parasocial Relationship Stages. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30.05.2022, Paris, Frankreich.

    • Liebers, N., Breves, P., Biniak, L., Dettmar, F. & Schramm, H. (2022, Juni). Der Einfluss von Heimatbezügen in Unterhaltungsangeboten auf die Salienz heimatbezogener sozialer Identität und die Bewertung von Einheimischen und Asylsuchenden. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 07.-09.06.2022, Düsseldorf.

    • Liebers, N., Breves, P. & Schramm, H. (2022, Mai). Feels Like Coming Home. Effects of Entertaining TV Heimat Programs on the Sense of Heimat, Mood, and Eudaimonic Well-Being. Vortrag auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 26.-30.05.2022, Paris, Frankreich.

    • Liebers, N. & Breves, P. (2022, Juni). Ein Experiment zum Einfluss der parasozialen Beziehungsdauer auf die Verarbeitung und Wirkung von persuasiver Influencer Kommunikation. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 07.-09.06.2022, Düsseldorf.

    • Liebers, N., Vogel, A., Breves, P. & Schramm, H. (2022, Juni). Gemeinsam schaffen wir das! Wie parasoziale Beziehungen die Effektivität von Furchtappellen im Kontext der COVID-19-Pandemie erhöhen. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 07.-09.06.2022, Düsseldorf.

    2021


    • Breves, P. & Liebers, N (2021, November). Der persuasive Einfluss parasozialer Beziehungen mit Social Media Influencer*innen auf die kognitive Verarbeitung. Vortrag auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Werbekommunikation und Digitale Kommunikation, 10.11.–12.11.2021, Leipzig.

    • Breves, P., Amrehn, J., Heidenreich, A., Liebers, N., & Schramm, H.  (2021, Mai). Blind trust? The importance and interplay of parasocial relationships and advertising disclosures in explaining persuasive effectivity of influencers on their followers. Vortrag auf der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31.05.2021, Denver, USA.

    • Breves, P., Liebers, N., Motschenbacher, B., & Reus, L.  (2021, Mai). Social media influencers as hidden persuaders. The impact of non-followers' and followers' parasocial relationships on persuasive processes and advertising effectiveness. Vortrag auf der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31.05.2021, Denver, USA.

    • Stein, J.-P., Liebers, N., Faiss, M., & Barzdziute, A. (2021, Mai). I'll find my friends in Hogwarts then! Investigating parasocial interactions and relationships as compensatory means to alleviate loneliness and improve well-being. Vortrag auf der 71. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 27.-31.05.2021, Denver, USA.

    • Schramm, H., Breves, P., Liebers, N. & Dettmar, F. (2021, April). Effekte unterhaltsamer Fernsehheimatsendungen auf Heimatgefühl, Stimmung und eudaimonisches Wohlbefinden. Vortrag auf der 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 07.04.-09.04.2021, Zürich.

    • Schramm, H., Liebers, N., Breves, P. & Dettmar, F. (2021, Januar). Das fühlt sich nach Heimat an. Konstruktion und Validierung einer Skala zur Messung von Heimatgefühl bei der Medienrezeption. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 27.01.-29.01.2021, München. [Best Paper Award]

    • Liebers, N. (2021, Januar). Liebe auf den ersten Blick? Eine Längsschnittstudie zur dynamischen Entwicklung romantischer parasozialer Phänomene unter Einbezug der persönlichen Fantasiefähigkeit. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 27.01.-29.01.2021, München. [Best Paper Award]

    2020


    • Liebers, N. & Schramm, H. (2020, Januar). Zwischen Nähe und Distanz: Die Dunkle Triade, Romantische parasoziale Interaktionen und ihre Rolle für das hedonistische und eudaimonische Unterhaltungserleben. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 23.01.-25.01.2020, Würzburg.

    • Schramm, H., Liebers, N. & Lauber, N. (2020, Januar). "Der Bergdoktor - das ist meine Welt, da fühle ich mich wohl!": Nutzungsmotive für die Rezeption von heimatbezogenen Sendungen im TV. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 23.01.-25.01.2020, Würzburg.

    2019


    • Breves, P., Heidenreich, A., Liebers, N. & Schramm, H. (2019, November). Blinded by friendly science? The influence of scientific cues and parasocial relationships on advertising credibility. Vortrag bei der gemeinsamen Tagung der DGPuK-Fachgruppen Werbekommunikation und Medienpädagogik, 27.11.–29.11.2019, Wien.

    • Liebers, N., Breves, P., Lemke, F., Lenzen, E., Weiß, E. & Schramm, H. (2019, November). Resisting science: Individual differences in the influence of scientific cues on advertising effectiveness. Vortrag bei der gemeinsamen Tagung der DGPuK-Fachgruppen Werbekommunikation und Medienpädagogik, 27.11.–29.11.2019, Wien.

    • Liebers, N. & Straub, R. (2019, Mai). Fantasy, retrospective imaginative involvement, and their influence on amicable and romantic parasocial relationships. Vortrag auf der 69. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 24.-28.05.2019, Washington DC, USA.
    • Liebers, N. & Straub, R. (2019, Januar). Fantastische Beziehungen und bei wem sie zu finden sind. Eine Studie zum Einfluss von Fantasie und retrospektivem imaginativen Involvement auf freundschaftliche und romantische parasoziale Beziehungen. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 31.01.-02.02.2019, Mainz.
    • Breves, P. & Liebers, N. (2019, Januar). #Insta-Credible: Der Einfluss der Influencer-Marken Passung auf den Werbeerfolg und die Glaubwürdigkeit des Influencers. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 31.01.-02.02.2019, Mainz.

    2018


    • Breves, P., Liebers, N., Abt, M. & Kunze, A. (2018, August). #Insta-credible: The impact of influencer-brand fit on source credibility and persuasive effectiveness. Vortrag auf der 106. Jahrestagung der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC), 06.-09.08.2018, Washington, USA.
    • Liebers, N. (2018, August). Love triangles: Effects of relationship status, reception partners, and interpersonal communication on romantic parasocial interactions. Vortrag auf der 106. Jahrestagung der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC), 06.-09.08.2018, Washington, USA. [Guido Stempel Top Paper Award]
    • Liebers, N., Anken, N. & Gaertner, I. (2018, Mai). I like Hermione - but I love Emma Watson: Amicable and romantic parasocial relationships across media-contexts. Vortrag auf der 68. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 24.-28.05.2018, Prag, Tschechische Republik.
    • Liebers, N. & Schramm, H. (2018, Mai). 60 Years of Research on Parasocial Phenomena – An Inventory. Vortrag auf der 68. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 24.-28.05.2018, Prag, Tschechische Republik.
    • Lauber, N. & Liebers, N. (2018, Januar). Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Ein Experiment zu parasozialer Interaktion und Erinnerung in verbal-visuellen versus audiovisuellen Medien. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 25.-27.1.2018, Hohenheim.
    • Liebers, N., Anken, N. & Gaertner, I. (2018, Januar). Ich mag Hermine - aber ich liebe Emma Watson. Eine empirische Studie zu freundschaftlichen und romantischen parasozialen Beziehungen mit Buch- und Filmcharakteren. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 25.-27.1.2018, Hohenheim.
    • Liebers, N., Häußinger, K., Hübner, J., Gunnermann, L. & Schendel, E. (2018, Januar). Dreiecksbeziehung: Mein Partner, mein parasozialer Partner und ich. Eine Feldstudie zum Einfluss des Rezeptionspartners auf romantische parasoziale Interaktionen im Kino. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 25.-27.1.2018, Hohenheim.
    • Liebers, N., Pfleger, L. & Schramm, H. (2018, Januar). House of Products: Der Einfluss von Glaubwürdigkeit und parasozialer Interaktion auf die persuasive Wirkung von Produktplatzierungen. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung, 25.-27.1.2018, Hohenheim.

    2017


    • Liebers, N., & Anders, I. (2017, November). Love Trumps Hate: Der Einfluss der Valenz der Inhalte in Tweets eines Politikers auf die parasoziale Interaktion, Bewertung und Wahlabsicht. Vortrag auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen "PR/Organisationskommunikation" und "Werbekommunikation", 23.11.-25.11.2017, Wien, Österreich.
    • Liebers, N., & Schramm, H. (2017, Mai). Streaming killed the TV-Star. Influence of intrinsic needs on mood improvement during reception of television-content. Vortrag auf der 67. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29.05.2017, San Diego, USA.
    • Breves, P., Liebers, N., Schallhorn, C., & Schramm, H. (2017, Mai). Fluency in commercial breaks. The impact of repetition and conceptual priming on advertising effectiveness. Vortrag auf der 67. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 25.-29.05.2017, San Diego, USA.
    • Liebers, N., Breves, P., Schallhorn, C. & Schramm, H. (2017, Januar). Fluency im Werbeblock. Einfluss von Wiederholung und Conceptual Priming auf Erinnerung, Bewertung und Verhaltensintention. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Rezeptions- und Wirkungsforschung“, 26.-28.1.2017, Erfurt.

    2016


    • Liebers, N. & Schramm, H. (2016, Juni). Friends in Books: Figure Attributes, Reading Experience and Their Influence on Parasocial Relationships and Romances. Vortrag auf der 66. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), 9.-13.06.2016, Fukuoka, Japan.

    2015


    • Liebers, N., & Schramm, H. (2015, Januar). Winnetou, Harry Potter und Oliver Twist: meine Freunde aus dem Buch! Wie Lesevergnügen, Realitätsgrad, Präsenzerleben und Spannung parasoziale Beziehungen von Lesern mit fiktionalen Buchfiguren beeinflussen. Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Rezeptions- und Wirkungsforschung“. 22.01-24.01.2015, Bamberg.