Jan Philipp Rudloff stellt seinen Beruf in der Wissenschaftskommunikation vor
12.07.2024Jan Philipp Rudloff im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).
Neben Forschung und Lehre beschäftigt sich Jan Philipp Rudloff, der kürzlich hier am Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien promoviert hat, viel mit Wissenschaftskommunikation. Diese betreibt er unter anderem auf seinem Instagram-Account, wo er psychologische Themen kurz, knackig, unterhaltsam und auch für Menschen ohne Psychologie-Vorkenntnisse verständlich präsentiert. Außerdem ist er freier Dozent am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik), freier Autor für Quarks: Dimension Ralph mit Ralph Caspers und kreiert Beiträge für das Online-Magazin In-Mind.
Wissenschaftskommunikator zu werden, ist wohl nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an mögliche Berufswege nach einem Psychologie-Abschluss denkt. Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) stellt in ihrer Youtube-Reihe „Berufe in der Psychologie“ die vielfältigen Optionen vor, aus denen man als Psychologe oder Psychologin wählen kann. Jan Philipp Rudloff gab nun für die Folge „Berufe in der Psychologie: Wissenschaftskommunikation” Einblicke in seinen Beruf.