Lehre
Lehre am Arbeitsbereich Kommunikationspsychologie und Neue Medien
Die Hauptaufgaben der Lehrtätigkeit liegen im Bereich Psychologie der Online- und Mobilkommunikation (ab Studienbeginn WS 15/16) und der Instruktionspsychologie und Neue Medien (Studienbeginn vor dem WS 15/16) sowie der Methodenlehre.
Die Lehrangebote umfassen folgende Themengebiete:
- Psychologie der Mobil- und Onlinekommunikation
- Befragungen und Fragebögen
- statistische Datenauswertung mit SPSS
- Pädagogisch-Psychologische Grundlagen des Lernens und Lehrens mit Neuen Medien
- Instruktionsdesign / Didaktisches Design von multimedialen Lehr-Lern-Angeboten
- Werkzeuge und Tools für multimediale Lehr-Lern-Medien und E-Learning
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über SB@home.